Und wieder bin ich relativ spät dran in Heuni’s Blogprojekt “Das Kind in dir”, in dem er alle zwei Wochen ein Thema vorgibt, zu dem man sich an seine Kindheit zurückerinnern soll. Die dritte Runde hat das Thema “Abenteuer draußen”.
Ich kann jetzt nicht behaupten, dass ich jede Gelegenheit genutzt habe, um draußen zu spielen. Dafür gab es drinnen einfach zu viele spaßige Spielsachen, die ich nicht mit hinausnehmen wollte oder durfte. Aber dennoch habe ich vor allem im Sommer doch relativ viel Zeit draußen verbracht. Auf dem Dorf, von dem ich stamme, gab es glücklicherweise viel Natur und damit auch Spielmöglichkeiten. Nach etwas Brainstorming sind mir folgende Kindheitsschnipsel eingefallen:
» Gib mir den Rest …
Heuni’s Blogprojekt ist in die zweite Runde gegangen. Ich bin schon ziemlich spät dran, denn am kommenden Wochenende ist bereits die dritte Runde angesagt. Wer also in dieser noch mitmachen will, sollte sich sputen!
Das Thema dieser Runde lautet “Trickserien” und spielt mir da direkt in die Hände. Ich war nämlich als Kind der absolute Trickfilm-Junkie. In den 80ern und frühen 90ern gab es derart viele Serien, die gesehen werden wollten, dass es eine wahre Freude war. Vieles davon wirkt heute peinlich, aber im Endeffekt hatten die Dinger damals doch ne Ecke mehr Charme als das, was die Kinder heute so vorgesetzt bekommen.
» Gib mir den Rest …
Vorgestern kam Heuni mit einer tollen Idee für ein Blogprojekt auf mich zu. Wie wär’s, einmal die Themen der eigenen Kindheit in regelmäßigen Blogbeiträgen aufzuarbeiten? Die liebsten Zeichentrickserien, die meist gespielten Spielzeuge, die besten Hörspiele. All das kann eins der Themen sein, die Heuni vorgibt und zu denen wir uns erinnern.
Für mich hört sich das nach einer wirklich tollen Idee an. Derzeit befindet sich das Projekt aber noch in der Planungsphase. Heuni hat soeben einen Beitrag veröffentlicht, in dem er um rege Beteiligung bei der Ideenfindung für das Projekt bittet! Schaut doch mal vorbei und teilt eure Vorschläge mit!
… eine musikalische Odyssee in fünf Akten.
Dany ist nach ihrer Blogpause wieder sehr aktiv und hat Großes mit uns vor. In ihrer Blogparade “Dein musikalischer Werdegang” fordert sie uns auf, unsere musikalische Entwicklung von Kinderschuhen an in einer Playlist festzuhalten und optional auch zu kommentieren. Genau mein Fall, dachte ich mir und machte mich an das Zusammenstellen einer Liste.
Da ich ja ein sehr musikalischer Mensch bin, gibt es da gleich tonnenweise Bands und Künstler, die meinen Geschmack beeinflusst haben, viel zu viele, um sie alle hier zu nennen. Ich habe es aber geschafft, die Essenz der Wandlung meines Geschmacks in 25 Songs, unterteilt in fünf Akte zusammenzuschrumpfen. Im Endeffekt ist das auch mehr als ausreichend, wenn man bedenkt, dass allein die ersten beiden Akte fast ausschließlich mir mittlerweile peinliche Musik beherbergen! Aber die gehört eben auch dazu, wenn man seinen musikalischen Werdegang dokumentieren will!
» Gib mir den Rest …
Sascha hat eine Aktion gestartet, in der er Blogger sucht, die mutig genug sind, ein Foto aus ihrer Kindheit zu veröffentlichen. Da bin ich natürlich dabei. Am Wochenende hatte ich dann auch endlich die Gelegenheit die alten Fotoalben meiner Eltern durchzustöbern und unschlüssig wie ich immer bin, hab ich gleich fünf Fotos mitgebracht! Da ich den Retro-Look mag, habe ich auch nichts nachträglich bearbeitet.
Beginnen wir gleich mal mit meinem Favoriten. Leider wissen weder meine Eltern noch ich, wann und wie es genau zu dem Foto kam. Auf alle Fälle sitze ich hier schätzungsweise 2-3 Jahre alt auf dem Fußboden der Küche und grinse wie ein Honigkuchenpferd. Leider hat das Polaroid mit den Jahren ordentlich gelitten. » Gib mir den Rest …