Listen mit hässlichen Albumcovern sind ja nichts neues. Im Netz lassen sich da so einige finden, die aber zum größten Teil eines gemein haben: Die Alben sind weitgehend sehr alt und zumeist dürfte auch die Musik, die man auf ihnen zu hören bekommen wird, nicht wirklich besser sein als das Cover selbst. Grad in den letzten Jahren tauchen aber vermehrt visuelle Geschmacksverirrungen auch bei Alben mit wirklich toller Musik auf. Grund genug, mal wieder eine kleine Liste aufzustellen! Ich habe mich dabei grob in den letzten fünf Jahren bedient. Futter genug habe ich allein in meiner Musiksammlung gefunden. Da ließen sich noch so einige Listen füllen. Aber die folgenden 10 sind die absolut hässlichsten, die der tollen Musik wirklich keinen Gefallen tun!
Gib mir den Rest …
Ugly Ear Candy
52 Songs #1: Guten Morgen
The sky cracked a million ways
Making me blind
Blogprojekte gibt es ja so einige, aber nur wenige drehen sich um Musik. Konna dachte sich, das kann man ändern, und rief sein Projekt “52 Songs” ins Leben. Jede Woche gilt es, zu einem vorgegebenen Thema einen Song zu nennen und ein wenig dazu zu schreiben. Da ich sowas ja eh liebend gern mache, war klar, dass ich gleich Feuer und Flamme war. Heute nun wurde das erste Thema ausgelost und es lautet “Guten Morgen“.
Sound-Up Yeasayer, Battles, Grinderman, Bon Iver
Wieder mal prasseln die interessanten neuen Songs und Videos nur so auf mich ein. Grund genug, die wichtigsten davon kurz in einem Sound-Up zu bündeln und mit euch zu teilen! Nach dem Klick findet ihr tolle Live-Aufnahmen von Yeasayer und den Battles, das taufrische Video zu Grinderman’s “Mickey Mouse and the Goodbye Man” sowie den kostenlosen ersten Teaser zum kommenden Album von Bon Iver!
Gib mir den Rest …
Top Of The Blogs 2010
beety's Top 10 Alben 2010
Heute soll’s soweit sein. Auf diversen deutschen Blogs, die sich in irgend einer Art und Weise mit Musik beschäftigen, gehen heute um 14 Uhr die Top Of The Blogs, also die jeweils zehn liebsten Alben des Jahres der einzelnen Blogger online. Letzes Jahr hebe ich die Aktion leider verpasst, dieses Jahr bin ich aber dabei. Nachdem ich die vergangenen Tage schon die Plätze 30-21 und 20-11 gekürt habe, geht es heute an die Top 10. Die Wahl ist wirklich schwer gefallen, denn 2010 war ein wunderbares Musikjahr. Auch auf die Gefahr hin, dass ich die tollsten Alben des Jahres vielleicht noch gar nicht kenne, stehen sie hiermit nun fest, meine persönlichen Lieblingsscheiben!
Gib mir den Rest …
Rezension Yeasayer - Odd Blood
Now, the world can be an unfair place at times
But your lows will have their complement of highs.
Yeasayer lieferten 2008 mit ihrem Debut “All Hour Cymbals” schon ein großes Werk ab, das die Verschwurbelung von Rock, Folk und Psychedelik aus den 70ern in die Gegenwart holte und modernisierte. Auf “Odd Blood” geben sie sich aber lang nicht mehr nur mit so einem kleinen Rahmen ab.
Die Band macht sich einen Spaß daraus mit cheesy Versatzstücken der vergangenen 40 Jahre und insbesondere der 80er zu spielen, schafft es aber, daraus ein gänzlich unpeinliches Musikerlebnis zu entwickeln. Hier wird im großen Stil in Genres gewildert, durch die Zeiten gesprungen und zu innovativem Pop verbastelt. Zwar kommen einzelne Titel wie “The Children” auf den ersten Blick sperrig daher, lassen aber absolut ohrwurmige Melodien entstehen, an denen man sich nicht satt hören kann.
Gib mir den Rest …