Endlich habe ich nun auch die Zeit gefunden, an meiner eigenen Blogparade “World Of Music” teilzunehmen. Inhalt der Parade ist das Vorstellen von Musik, die mal nicht aus den üblichen Ländern USA, UK und Deutschland stammt. Den musikalischen Horizont zu erweitern kann nämlich nie schaden und auf der ganzen Welt wird wirklich großartige Musik gemacht, die entdeckenswert ist.
In meinem eigenen Beitrag zu dem Thema machen wir allerdings nur eine sehr kurze Reise. Obwohl die Niederlande eines unserer direkten Nachbarländer ist, schwappt nur sehr wenig der wirklich großartigen Musik aus dem kleinen Land herüber. Grund genug, euch mal zehn tolle Bands vorzustellen, von denen ich sechs gerade erst selbst durch die Recherche für diesen Beitrag für mich entdeckt habe! » Gib mir den Rest …
Wie gut, dass Julien letztens erst über Alamo Race Track schrieb, denn ohne seinen Beitrag hätte ich vermutlich ihr im März erschienenes drittes Album “Unicorn Loves Deer” (im kostenlosen Stream auf SoundCloud) vollkommen übersehen. Glücklicherweise rotiert es aber nun in meinem Player und ich bin wieder so hin und weg wie schon bei ihren zwei früheren Werken! Ganz großes Kino ist vor allem “Killer Lake”, das entgegen seinem Namen ein wunderschön verhuscht-verspielter Folksong ist, der genau die Magie birgt, die Bands wie die Decemberists vor Jahren verloren haben!
Die Top 30 nähern sich dem Ende. Heute gibt’s den vorletzten Teil mit den Plätzen 10-6. Weil es sich spannungsbildend nur noch um fünf Alben handelt, habe ich zusätzlich nochmal das Jahr 2006 Revue passieren lassen und 5 Alben gefunden, die es damals eigentlich zwingend in meine Album-Favoriten 2006 hätten schaffen müssen. Einige davon hab ich damals schlicht unterschätzt, einige noch gar nicht gekannt. Grund genug, das nachzuholen. Also gibt’s einleitend erstmal die Nachreiche 2006 im alphabetischen Video-Playlist-Schnelldurchlauf.
Zur Feier des Tages gibt’s auch gleich mal was auf die Ohren. Und zwar dank einem der Vorzüge eines WordPress-Blogs direkt zum Abspielen. Die Songs stammen dabei von verschiedenen legalen kostenlosen Quellen im Netz! Viel Spaß damit!
So, nu simmer zweistellig. Zur Feier des Tages gibt’s – wie sollte es anders sein – wieder eine heiße Ladung Rock. Also halten wir uns nicht lang mit dem Vorgeplänkel auf.
Das freeQnet wird seit 2012 nicht mehr gepflegt! Folgt mir auf mein Nachfolge-Blog KNARZwerk
Einige Funktionen dieser Website nutzen Cookies, um eine benutzerfreundliche Bedienung zu gewährleisten. Wenn du diese Seite weiter nutzt, nehmen wir an, dass du damit einverstanden bist!OK