Damn! We’re in a tight spot!
Abenteuer lautet das Thema der schon letztwöchigen Runde der 52 Filme, die ich irgendwie nicht früher auf die Reihe bekommen habe. Da gibt es natürlich gleich die typischen Vertreter, in denen entweder Männer mit Schlapphut durch den Dschungel kraxeln oder bärtige Piraten zwischen Rum saufen und Schiffe plündern schwanken. Ich hab mir aber gedacht, das kann doch jeder, und hab mir einen etwas anderen Film ausgesucht!
» Gib mir den Rest …
Smokey, this is not ‘Nam. This is bowling. There are rules!
Au weia. Ich und Sportfilme. Damit stehe ich genau so auf Kriegsfuß wie mit Kriegsfilmen, Romanzen und Heimatfilmen. Natürlich gibt es immer die eine oder andere Ausnahme, aber gerade bei Sportfilmen fällt mir spontan absolut gar nichts ein, das mich wirklich sehr beeindruckt hat. Gehe ich meine absoluten Lieblingsfilme durch, fällt mir allerdings auf, dass einer davon doch gar nicht mal so wenig mit einem ganz bestimmten Sport zu tun hat, dem selbst ich alle paar Monate mal völlig amateurhaft fröne!
» Gib mir den Rest …
You, madam, are addressing a man, who is in fact quiet… and yet, not quiet, if I may offer to you a riddle.
Nach einer unangekündigten, aber durch Ostern ja doch recht erwartbaren Blogpause geht’s nun wie gewohnt weiter. Natürlich ließen sich die drei wöchentlichen Blogprojekte, an denen ich teilnehme, durch die Osterfeierlichkeiten nicht aus dem Takt bringen. So hole ich heute erst ein mal ausnahmsweise einen Tag später alle nach!
In Nadines Projekt 52 Filme steht für Runde 15 das Thema Remakes an. Ein schwieriges Unterfangen, denn für viele ist der Begriff allein ja schon pures Gift und je beliebter die Vorlage, desto mehr Hasser der Nachahmung. Aber was macht überhaupt ein Remake aus? Nimmt man es genau, dürfte man nur Filme dazu zählen, die einen vorherigen Film neu auflegen. Oft werden heutzutage aber auch Neuadaptionen dazu gezählt, die aber nicht den vorher gehenden Film, sondern das Werk, worauf dieser basiert, neu interpretieren.
» Gib mir den Rest …
Die Coen-Brüder werden nicht müde und bringen in letzter Zeit einen Film nach dem anderen ins Kino, ohne auch nur einen annähernd schlechten Film dazwischen zu haben. Nachdem sie zuletzt mit “A Serious Man” einen eher kleinen, privaten Film drehten, schicken sie in “True Grit” wieder mit Jeff Bridges, Josh Brolin und Matt Damon ein großes Staraufgebot ins Rennen.
Der gleichnamige Roman von Charles Portis wurde bereits 1969 als Western mit John Wayne in der Hauptrolle verfilmt. Die Coens orientieren sich mit ihrer Neuauflage auch mehr am Buch als die erste Adaption. Und mit für die meistens selbst die Story schreibenden Brüder ja eher ungewohnten Romanverfilmungen haben sie bei “No Country For Old Men” ja schon gut vorgelegt.
Wären das alles nicht schon genug Gründe, “True Grit” heiß zu erwarten, dürfte der genial geschnittene Trailer selbst wohl vollends das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen! Da kommt wieder ein großer Coen auf uns zu! Bis 13. Januar werden wir aber noch warten müssen!
http://www.youtube.com/watch?v=uco41pOKeJg
Meine aktuellen Linktipps!
- A Guide To Typography On The Web | Fonts | PelFusion.com (10-03-12)
Ein wirklich toller Guide für wirklich stilvolle Typografie im Web – Praxistipps und massig Inspiration!
- Google Nexus One (10-03-12)
Alex Olma vom iPhone-Blog hat einen wirklich interessanten, scheuklappenfreuen Bericht über's Google Nexus One aus Sicht eines iPhone-Fans geschrieben. Ich kann seiner Meinung nicht überall zustimmen, aber doch zum größten Teil.
- Forehead Tittaes w/ Marion Cotillard from Marion Cotillard, William Fichtner, Jake, Taraji P Henson, Lesley Ann Warren, and Seth – Video (10-03-12)
Funny Or Die hat mal wieder zugeschlagen und eine wirklich witzige Fake-Werbung für etwas gedreht, was wohl jede Frau braucht! 😉
- Uncovering Toy Cameras and Polaroid Vintage Effects (With Photoshop Tutorials) – Smashing Magazine (10-03-12)
Das Smashing Magazine hat ein paar interessante Photoshop-Tutorials zusammengestellt, die sich um Vintage-Fotoeffekte drehen!
- Who Would Be Cast in The Coen Brothers’ Star Wars? | /Film (10-03-12)
Was wäre, wenn die Coen-Brüder Star Wars gedreht hätten? Das mehr oder weniger passende Casting haben sich Fans bereits überlegt!
Dieser Post wurde automatisch aus meinen Links auf delicious.com erstellt!