In dieser Reihe möchte ich mal ein wenig mit dem schlechten Ruf der 90er aufräumen. Dabei geht’s mir in erster Linie um die Musik und Filme der einzelnen Jahre, die ich in den Beiträgen genauer beleuchten will. Kommen wir damit nun also zum Jahr…
1997
Wie schon in der letzten Ausgabe angekündigt, folgt nun der zweite Teil zum Jahr 1997, der sich nach der überbordenden Menge an guten Filmen nun mit der noch größeren Menge toller Musik aus dem Jahr beschäftigt. Verlieren wir also nicht zu viele Worte sondern stürzen uns in die 28 Songs starke Playlist!
» Gib mir den Rest …
In dieser Reihe möchte ich mal ein wenig mit dem schlechten Ruf der 90er aufräumen. Dabei geht’s mir in erster Linie um die Musik und Filme der einzelnen Jahre, die ich in den Beiträgen genauer beleuchten will. Kommen wir damit nun also zum Jahr…
1997
1997 war ein relativ ruhiges Jahr. Im Nachhinein sind die bekanntesten Nachbleibsel vor allem der Unfalltod von Lady Diana und der Komet Hale-Bopp, der monatelang mit bloßem Auge am Himmel sichtbar war. In Sachen Musik und Film war 1997 aber – zumindest für meinen Geschmack – ein wahres Fest. Da ich dieses Mal eine ganze Menge mehr Filme und Songs/Alben zu nennen habe, teile ich diese Ausgabe der Reihe “Remembering The 90s” in zwei Teile. Ich will mir ja keinen Wolf schreiben und euch Romane aufbürden! Schauen wir uns also erstmal die besten Filme des Jahres 1997 an!
» Gib mir den Rest …
In dieser Reihe möchte ich mal ein wenig mit dem schlechten Ruf der 90er aufräumen. Dabei geht’s mir in erster Linie um die Musik und Filme der einzelnen Jahre, die ich in den Beiträgen genauer beleuchten will. Kommen wir damit nun also zum Jahr…
1996
Weltgeschichtlich gesehen hatte 1996 nicht all zu viel zu bieten. Es war das Jahr des Klonschafs Dolly, der Scheidung von Prinzessin Diana und Prinz Charles und des stark verbreitenden Computervirus “Michelangelo”. Es war aber auch das Jahr, in dem sich Take That auflösten und zumindest für einige Jahre den Boyband-Boom stoppte. Glücklicherweise konnte das Jahr aber auch mit allerlei wirklich guter Musik und einigen wahren Filmklassikern aufwarten!
» Gib mir den Rest …
In dieser Reihe möchte ich mal ein wenig mit dem schlechten Ruf der 90er aufräumen. Dabei geht’s mir in erster Linie um die Musik und Filme der einzelnen Jahre, die ich in den Beiträgen genauer beleuchten will. Kommen wir damit nun also zum Jahr…
1995
Es war ein bewegtes Jahr. Viele Anschläge erschütterten die Welt, dazu kam das Massaker von Srebrenica, in dem im Bosnienkrieg tausende Bosniaken umgebracht wurden. Da wirken Dinge wie die Verhüllung des Reichstags durch den Künstler Christo oder die Entwicklung des Vorläufers von Google namens Backrub nebensächlich. Immerhin kann das Jahr musikalisch und filmisch in guter Erinnerung bleiben!
» Gib mir den Rest …
In dieser Reihe möchte ich mal ein wenig mit dem schlechten Ruf der 90er aufräumen. Dabei geht’s mir in erster Linie um die Musik und Filme der einzelnen Jahre, die ich in den Beiträgen genauer beleuchten will. Kommen wir damit nun also zum Jahr…
1994
Weltpolitisch gesehen war 1994 verhältnismäßig ruhig. Auf negativer Seite ist 1994 das Jahr des Völkermords in Ruanda. Dagegen wird in Südafrika das Ende der Apartheid ausgerufen und Nelson Mandela wird erster schwarzer President des Landes. Es ist auch das Jahr, in dem Kurt Cobain sich mit einer Schrotflinte umbringt, während sich in den deutschen Charts mit Ace Of Base, Mo-Do, Rednex und DJ Bobo breit machen. Glücklicherweise gibt es aber musikalisch und filmisch auch so einiges, an das man sich gern zurückerinnert!
» Gib mir den Rest …