Heute übe ich mich mal im Mash-Up, zumindest insofern, dass ich zwei Blogparaden in einem Beitrag kombiniere. Zum Einen sucht Dany den “Sommerhit 2009” und Yuki Keylin bittet um Landschaftsfotos, die man außerdem noch per Color-Key-Verfahren (Umwandeln des Bildes in schwarz-weiß, wobei man ein Objekt im Bild auslässt – ein schickes Tutorial hat Yuki Keylin auch in Petto!) bearbeitet hat. Zwei Themen, die meinen Hobbys natürlich sehr entgegen kommen!
Den Anfang macht mein persönlicher Sommerhit 2009, der wirklich aus einem Album aus diesem Jahr stammt, aber an sich so ziemlich nix mit dem typischen Sommerhit-Klischee zu tun hat. Es handelt sich dabei um den Track “Rainbow Voodoo” von Clark. Ich sage Track, denn zum Song reicht der wenige Gesang nicht so wirklich aus. Dafür ist diese humorige, elektronische Noise-Attacke für mich die perfekte Musik zum Autofahren und hat auch schon viele Sommertage mit mir verbracht. Sicher nicht jedermann’s Sache, aber macht euch einfach selbst ein Bild:
http://www.youtube.com/watch?v=vbFDIRtSMK0
Der Regenbogen des Songs spielt auch Brücke zum Foto1, denn in Farbe sind dort sogar zwei solche zu erkennen. Die mussten aber in der schwarz-weißen Version weichen, denn ich wollte den im Mittelpunkt stehenden Leuchtturm und die dort herumwuselnden Menschen farbig hervorheben. Ein schickes Sommermotiv, wie ich finde und für ein Nordlicht wie mich auch sehr passend. Allerdings muss ich dazu sagen, dass der Leuchtturm nicht hier in Kiel oder Umgebung sondern in Sassnitz auf Rügen steht.
Wer noch bei beiden Paraden mitmachen will, sollte sich zumindest sommerhitlich beeilen, denn dort ist am kommenden Sonntag Einsendeschluss. Yuki Keylin lässt noch bis zum 30.09. Zeit, Fotos einzusenden.
- zum Vergrößern auf’s Bild klicken! [↩]
Kommentare
Oh, der Track gefällt mir auch ganz gut, zwar nicht der Oberknaller, aber im Auto kommt der sicher gut, beim Projekt Hörstürz hätte ich wohl 3 oder 3,5 Punkte gegeben. 🙂
Das Foto ist auch klasse. Schade, dass der Leuchtturm ein bisschen weit weg ist. Aber ansonsten scheinen Leuchttürme ein geeignetes Motiv zu sein, das ist schon der zweite, den ich sehe. 😀
@Konna: Hatte sogar erst vorgehabt, das Stück für die nächste Runde vorzuschlagen – hab aber mittlerweile noch was anderes dafür in Petto.
Ich hab mir die Bilder der anderen extra nicht vorher angesehen, um mich nicht zu sehr beeinflussen zu lassen. Hatte aber sogar zwei Leuchttürme in der näheren Auswahl für das Bild – hab noch den Turm am Eingang zum Nord-Ostseekanal, der aber auch nicht viel näher dran ist.
noch ein Leuchtturm 🙂
Ich find die Idee, die herumlaufenden Menschen auch farbig zu lassen echt interessant und das Stück hellerer Himmel in der rechten Ecke kommt durch die s/w-Gebung auch gut zur Geltung.
Ja, ist mir auch erst im Nachhinein aufgefallen. Leuchttürme eignen sich aber auch gut, weil sie sich recht leicht freistellen lassen 😉
Die Menschen hab ich einfach mit farbig gelassen, weil mir der kleine Turm sonst etwas zu allein vorgekommen war. Bin ansonsten mit der Bildaufteilung und der Minimalismus auch ganz zufrieden – es muss ja nicht immer ein Objekt das ganze Bild ausfüllen.
Ist zwar auch ein Leuchtturm, aber doch wieder ganz anders. Allein schon durch die Farbe und die Perspektive. Man hätte ihn vielleicht durch einen Bildausschnitt etwas “näher” holen können, aber mir gefällt es auch so richtig gut. 🙂
Ihr seid alle so kreativ… *freu*
leuchttürme sind sooo schön. bei unsgibts leider keine. der nachteil des binnenstaats ^^ ein tolles bild!
liebe grüße,
paleica
@Yuki_Keylin: Ja, ich hab auch erst überlegt, das Bild etwas zuzuschneiden, aber ich finde die Felsen am unteren Bildrand so passend und die wären dann ja weggekommen.
@Paleica: Danke! Naja, du wohnst zwar im Binnenstaat, hast es dafür ja aber nicht mal weit zum Mittelmeer – da gibt’s sogar wärmeres Wasser zu den Leuchttürmen dazu 😉
Ja, das stimmt auch wieder. *zustimm*
Schön ist es aber auf jeden Fall das Bild! 😀
@Yuki_Keylin: Danke! Ich glaub, ich werde demnächst noch ein paar Blumenfotos durch das Color-Key-Verfahren schicken. Wenn ich das vor Ablauf deiner Parade schaffe, kriegste dann noch nen zweiten Beitrag von mir 🙂
Klasse, immer her damit!
Trackbacks/Pingbacks
[…] beetFreeQ –> Landschafts-Color-Key mit Sommerhit […]
[…] – Part 2 25. September 2009 Irgendwie war ich mit meinem Leuchtturm-Foto für Yuki Keylin’s Blogaktion nicht so richtig zufrieden. Und da das Herumspielen mit dem […]