Hier soll’s auch mal wieder ein Filmrätselstöckchen geben. Ich habe das letzte zwar nicht erraten, aber die Julia war so nett, es freizugeben. Da ich aber ein wenig die Zeit vertrödelt habe, geht es nun doch erst kurz nach 20 Uhr los – bitte habt noch kurz Geduld!
Und los geht’s!
Julia lässt sich von der englischen Wiki etwas verunsichern, errät aber dennoch Wolfgang Petersens tolles Sci-Fi-Drama “Enemy Mine“. Folgende Bilder hätten’s spätestens aufgeklärt:
Kommentare
Wunderbar! Ist das die wirkliche Welt oder irgendwo Fantasy?
@juliaL49: Das Bild zeigt nicht unsere Welt. Fantasy trifft’s aber auch nicht ganz.
Es ist also nicht sowas wie HdR? Fantasy ist auch nicht als Genre angegeben?
Dann was mit Aliens? Auf einem fremden Planeten?
@juliaL49: Außerirdische kommen vor! Ein fremder Planet ist es auch. Fantasy ist als Genre nicht mit angegeben.
Ok, dann tasten wir uns mal in der Zeit vor. Das sieht älter aus. Aus den 80ern?
@juliaL49: Japp, da liegste richtig!
So, dann mal weiter im Programm. Ist wohl Sci-Fi?
Sieht man im zweiten Bild zwei “Personen”? Sind das Kreaturen? Wichtig? Können die sprechen? Oder sind das Menschen?
Wenn Julia schon alles fragt, was mir auch eingefallen wäre, warte ich halt auf kommende Bilder… 🙂
@juliaL49: Ja, Sci-Fi stimmt – war bei den Außerirdischen ja schon naheliegend 😉
Auf Bild 2 sieht man einen Menschen und einen nichtmenschlichen Humanoiden. Beide können sprechen. Die Beiden sind wichtig.
@cimddwc: Ah, dann macht ja doch jemand Julia Konkurrenz heut abend!
Ich bin aber auch gut drauf heut! Spielt der ganze Film auf dem fremden Planeten? Kommen Raumschiffe vor?
Hm, das im Hintergrund sieht aus wie eine billig auf Sci-Fi gemachte Säge. Versinkt der Besitzer der Hand gerade im Treibsand? Ist er generell in Schwierigkeiten? Oder eher ein dezenter Hinweis auf eine Liebesszene?
Dieses Filmrätseldingens ist immer wieder eine echt harte nuss. Vll weil ich so wenig Filme gucke ?
Kommen da wurmähnliche große Alienmonsterviecher vor ? Dann hätt ich ne Idee, aber noch lange nicht den Titel. ^^
@juliaL49: Ja, er spielt fast komplett auf diesem Planeten und Raumschiffe sind auch dabei.
Ne Säge soll’s glaub ich nicht sein – eher ne Waffe – sicher bin ich mir da aber nicht. Der Besitzer versinkt nirgends, wird aber heruntergezerrt. Mit Liebe hat das wenig zu tun 😉
@Sebastian: Naja, viele der bekannteren Filme sind ja schon durch – da wird’s auf Dauer eher unbekannter – aber soooo unbekannt ist der gesuchte immerhin nicht!
@LemonHead: Wurmähnlich? Hmm, im entfernten Sinn vielleicht. Also Dune ist es auf alle Fälle nicht!
Aha, da hammer nu ein Raumschiff, oder? Haben die Flaschen eine tiefere Bedeutung? Ist das wieder die Figur aus dem zweiten Bild? Hat er es eilig? Flieht er? Transportiert er Zeugs?
@juliaL49: Das ist eher sowas wie ein Gebäude. Es ist der Mann aus Bild 2, hat’s aber nicht unbedingt sehr eilig. Er transportiert nichts und flieht auch nicht. Die Flaschen haben keine tiefere Bedeutung.
Hängen die da einfach so rum oder gibt es Krieg? Wird Handel getrieben? Stirbt der Typ mit der Hand? Wird er gefangen genommen?
@juliaL49: Es herrscht Krieg. Handel gibt es eher nicht. Der Typ mit der Hand ist auch die Hauptfigur der anderen Bilder und er stirbt nicht und wird auch nicht gefangen genommen.
Huch, wir haben ja noch gar nicht das Produktionsland geklärt. Ist es eine klassische USP oder eher was exotisches?
@juliaL49: Ganz klassisch nicht, denn die USA hat nur mit produziert. Exotisch würd ich’s aber auch nicht nennen.
Edith sagt: Laut Wiki ist es nicht die USA allein, die IMDB will aber nichts von einem weiteren Produktionsland wissen…
Igitt! Verliert da jemand/die HP ein Bein o.ä? Ist das für die Handlung entscheidend?
@juliaL49: Die Szene ist für die Handlung entscheidend. Er verliert da aber glücklicherweise nur Blut am Bein. Wenn man genau hinguckt, sieht man auch einen Teil des Wesens, das dafür verantwortlich ist. Es ist wieder mal die Hauptperson – bzw. eine, denn es gibt noch eine zweite.
Ist das Wesen der Gegner? Irgendwas Böses? Sind die zahlreich oder gibt es nur eins/wenige?
Wo sind eigentlich die anderen hin? War 20:00 für die Freitagabendplanung doch etwas zu eng?
Zwei weiterer Bilder und ich habe immer noch keine Ahnung.
Handelt es sich hier um eine Fortsetzung? Bei der einfach nur die Mehrzahl genommen wurde?
@juliaL49: Es ist etwas Böses, aber nicht der Gegner im Krieg, falls du das meinst. Es ist ein für den Planeten typisches Tier würde ich sagen. So eins kommt auch noch in einer anderen Szene vor.
@Sebastian: Hmm, auch nicht, wenn du dich durch Google bzw. die IMDB suchst?
@juliaL49: Nein, es gibt nur diesen einen Film. Die Story ist in sie abgeschlossen. Es ist auch kein Remake bzw. wurde nicht neu verfilmt.
Zunge oder Tentakel des Wesens, das sich in die Höhle o.ä. zurückzieht?
Irgendwie kommt mir das halbwegs bekannt vor…
@beetFreeQ: Nun ich wüsste gerade einfach nicht wo ich ansetzen könnte.
@cimddwc: Es ist die Zunge und das Wesen hat da eine Art Höhle im Sand.
@Sebastian: Hmm, stimmt – so wirklich viel, was nicht in fast allen Sci-Fi-Streifen vorkommt, musste ich bisher auch noch nicht verraten 😉
Was soll uns das jetzt sagen? Schlechte Effekte oder Zeichentrickelemente?
@juliaL49: Hehe – sagen wir mittelmäßige Effekte aus den 80ern 😉 – naja, hast recht, sehr vielsagend ist das Bild nicht. Ich schieb gleich mal eins hinterher!
Das soll aussagekräftiger sein? Das ist nicht in Nevada, oder? Ein bestimmter Planet?
Geht’s auch um Bergbau?
@juliaL49: Ja, hab auch gemerkt, dass es ehjer für den Beginn gut gewesen wäre – ist auch schon eins hinterher geschoben! Es handelt sich noch um den selben Planeten. Nevada ist es nicht – die Szene könnte in Island gedreht sein.
@cimddwc: Ja, ein wenig, wenn ich mich nicht irre.
Sind das Wissenschaftler? Amerikaner? Japaner? Ist das andere Produktionsland Japan?
@juliaL49: Ne, Japan hat mit dem Film nichts zu tun. Es sind Ärzte, denk ich.
Hm, dann kann es nicht Outland sein, denn da ist Bergbau ein zentrales Thema.
Gpf, ich komm immer wieder auf “Enemy Mine”, aber da steht auch in der Wikipedia nur USA drin.
@juliaL49: Enemy Mine ist korrekt. Auf welcher Wiki guckste denn? Die deutsche hat auch Deutschland mit drin – und der Film wurde auch zum großen Teil in den Bavaria-Filmstudios gedreht.
Na, englisch natürlich! Hättste mal bald den Dennis Quaid gezeigt, dann hätte ich das auch erkannt 🙂
Hach, Kinners! Dann muss ich ja doch wieder ran 🙂
Am WE oder erst wieder am Montag? Vorschläge bitte!
*patsch* Natürlich… wusste doch, dass mir da was bekannt vor kam, nur schneller/effizienter suchen (oder erinnern) müsste man halt…
Gratulation – und machst du morgen 2 Filme auf einmal, Julia? 😉
Edit: Wobei mir Montag eigentlich lieber wäre.
@juliaL49: Hehe, der war doch auf fast jedem Bild drauf 😛 – hatte noch das Alien im Angebot!
@juliaL49: Am WE werde ich wohl nicht dabei sein – aber mach wie du meinst!
@cimddwc: Ja, so unbekannt ist der Film wirklich nicht, oder?
Ich kotz gleich, ich kenne genau das Bild aber mir fällt der film nicht ein dazu…
@Andy: Du hast aber schon gesehen, dass da mittlerweile 10 Bilder sind und Julia es erraten hat, oder? 😉
Cool! Muss ich mal sehen den Film, sieht nicht schlecht aus!
Das halb abgerissene, zerfetzte Bein wirkt ein wenig ungesund. Gut, dass ich den Film nicht kenne 😀
@Schaps: Ja, der lohnt sich wirklich!
@Hannah: Ach, keine Sorge – das ist die einzige etwas blutige Szene, wenn ich mich richtig erinnere. Der Film ist ansonsten sogar für Kinder geeignet und gar nicht so auf Action sondern eher auf die entstehende Freundschaft zwischen dem Menschen und einem eigentlich feindlichen Alien fixiert!
Trackbacks/Pingbacks
FilmRätselStöckchen #1315…
Überraschung! Das Ausrichten des FilmRätselStöckchens habe ich mir doppelt verdient, da ich am Freitag erst bei cimddwc die Dokumentation Religulous erkannt habe und später noch bei beety das Sci-Fi-Drama Enemy Mine. Heute geht es m…