Über Twitter fliegt mir grad so von LalalaRocca das Stichwort “Mixtape” zu und ich hab sofort eine Idee für meine nächste Blogparade! Da mache ich doch gleich mal Nägel mit Köpfen und starte sie.
Worum geht’s?
Wer wie ich ein Kind der 80er ist, wird mit dem Begriff Mixtape sicher noch mehr verbinden als die pure Bedeutung des Wortes. Während man heutzutage einzelne MP3s herumschickt, machte man sich früher noch einen ganz anderen Aufwand. Um ein perfektes Mixtape zu basteln, verbrachte man schonmal ganze Nächte vor der Stereo-Anlage. Alles musste passen. Die Songs wurden nicht wahllos aneinander gereiht. Je nach Ziel des Tapes wurden ganz besondere Songs ausgesucht, diese passend zusammen aufgenommen. Wenn man es wirklich ernst meinte, gestaltete man auch noch ein aufwendiges Cover!
Heute ist diese Kunst fast vollständig verloren gegangen. Im Zeitalter von MP3 und schnellen Internet-Verbindungen schickt man sich eher mal einen Song oder Links zu den Songs, die man gerade toll findet. Die mit Liebe gemachten Tapes gibt es kaum noch. Und genau das will ich ändern!
Natürlich will ich euch jetzt nicht dazu auffordern, eure alten Kassettenrecorder aus dem Keller zu holen und in einer rechtlichen Grauzone Mixtapes zu basteln. Immerhin kann man heutzutage die Möglichkeiten des Webs mit der Liebe zum Mixtape kombinieren und ganz legal eine Playlist mit der ganzen Welt teilen!
Die Aufgabe
Wer an der Blogparade teilnehmen will, hat also folgendes zu tun:
- Erstelle eine Playlist mit genau so viel Liebe wie man früher an seinen Mixtapes gesessen hat. Ob du eine Playlist auf einer der vielen kostenlosen Webseiten (siehe Liste weiter unten) zusammenstellst und uns zum Hören anbietest, die Songs einzeln verlinkst oder einfach nur als Text auflistest, ist dir überlassen. Schön wäre es aber natürlich, wenn wir die Musik auch gleich hören könnten! Um das ganze im Rahmen zu halten, sollte die Zusammenstellung wie bei der guten alten Kassette ungefähr eine Stunde Spielzeit haben. Ein wenig mehr oder weniger ist aber nicht schlimm.
- Veröffentliche diese Playlist auf deinem Blog und schreibe ein paar Zeilen dazu. Hast du dir ein bestimmtes Thema ausgedacht? Warum hast du die Songs so zusammengestellt? Ist die Playlist persönlicher Natur? Wie lang der Text wird, bleibt auch dir überlassen. Nur ganz ohne wäre schade!
- Wer will, darf auch gern ein Cover für das Mixtape designen. Überrascht mich mit eurer Kreativität. Es ist dabei egal, ob man sich in etwa an das Format einer Kassetten-Schachtel hält oder nicht. Ein Cover ist auch nicht Pflicht, um teilzunehmen.
- Setze einen Trackback/Pingback oder Kommentar auf diesem Beitrag, damit ich deine Teilnahme auch mitbekomme!
Die Blogparade läuft bis zum 31.07.2009! Danach werde ich die Beiträge auswerten. Wie das genau aussehen wird, muss ich mir noch überlegen und es hängt auch ein wenig davon ab, wieviele Teilnehmer sich zusammenfinden!
Das Werkzeug
Hier noch ein paar Tipps, wo man seine Playlist machen kann. Leider wird man dabei selten die Möglichkeit haben, jeden noch so seltenen Song zu finden und verwenden zu können. Von daher ist der Begriff “perfekt” vielleicht ein wenig schlecht gewählt. Aber machen wir’s doch so gut, wie das Netz es mit den derzeit verfügbaren Möglichkeiten zulässt!
- grooveshark.com – ein großer Musikkatalog und viele Möglichkeiten, seine Musik zusammenzustellen. Derzeit mein Favorit!
- imeem.com – registrierte Mitglieder können Playlisten erstellen und in voller Länge hören. Die Musikauswahl ist ganz gut, wenn auch leider ein Teil der Songs nur als Vorschau möglich ist.
- playlist.com – Die vielleicht bekannteste Seite für Playlisten. Über die Auswahl kann ich leider nicht viel sagen, aber hier sollte man auch eine ziemlich gute Auswahl haben!
- deezer.com – zwar nicht die riesigste Auswahl, aber dennoch eine gute Möglichkeit, Musik zusammenzustellen.
- youtube.com – Als Videoportal ist es zwar nicht primär für reine Musik gedacht, eignet sich aufgrund der riesigen Auswahl an Videos aber doch ziemlich gut. Hier besteht nur leider die Gefahr, dass die Songs nicht lange online sind, weil die Plattenfirmen da gern einen Riegel vorschieben.
- last.fm – die eigentliche Playlist-Funktion ist zwar ungeeignet, da sie erst ab 45 Songs funktioniert, aber man kann ja auch die Songs einzeln verlinken. Das ist zwar nicht die optimale Lösung, dafür ist der Musikkatalog sehr groß!
- Findet man auf keiner der genannten Seiten, was mach sucht, stellt man sich die Liste einfach ohne Webdienst zusammen und verlinkt wo möglich die einzelnen Songs mit Seiten, auf denen sie verfügbar sind.
Wer noch weitere Seiten kennt, auf denen man sich gut eigene Playlisten erstellen und diese teilen kann, darf sie gern in den Kommentaren angeben! Ich werde sie dann mit einfügen!
Ich wünsche euch nun erstmal viel Spaß beim Erstellen eurer Mixtapes und freue mich auf viele interessante Beiträge!
Teilnehmer
- Herzeroberungs-Mixtape von JuliaL49
- Blogparade: Das perfekte Mixtape von Konna
- Das perfekte (Sommer) Mixtape von LaRocca
- Blogparade: Das perfekte Mixtape von Kasumi
- Sommer 1987 – Spontis Mixtape von Robert
- Blogparade: Das perfekte Mixtape von Jü
- tobis mixtape seite 1 von Tobi
- Liebeslieder Mixtape von Thomas
- tobis mixtape seite 2 von Tobi
- Blogparaden-Mixtape … von Huge
- Blogparade: Mein Mixtape ist im Haus von Moritz
- Äwe’s Mixtape 09 von Äwe
- Blogparade von Schmand
- Blogparade: Mein perfektes Mixtape von Yvie
- Blogparade: Das perfekte Mixtape von Sir Donnerbold
- Blogparade: Das perfekte Mixtape von Mausz
- Blogparade: Das perfekte Mixtape von Anne
- Too Much To Dream – mein Mixtape zur Blogparade von mir
- Blogparade: Das perfekte Mixtape von Yoko
- I knew, I know in my heart it’s not you. von Anni
- Herzschmerz-Mixtape (Beetys Blog-Parade – 2. Beitrag) von JuliaL49
- Endgültig Mixtape von Endgueltig
- Blogparade: Das perfekte Mixtape von Dany
- Blogparade: Das perfekte Mixtape, werter Leser, … von Postpunk
- Gemischtwaren von Geko
- Blogparade: Das perfekte Mixtape – Mixtape 57 von Lemonhead
Kommentare
koole sache, ich liebe mixtapes. selbstgemachte natürlich. bin dabei und mache eines.
Bin zwar selbst erst 1991 geboren, aber Mixtapes aber ich mir auch noch zusammengestellt. Meist mit Kinderliedern und dazwischen eigene Textaufnahmen reingeschnitten – das waren noch Zeiten 🙂
Bin jetzt zu müde und die nächsten Tage sind ziemlich stressig, aber bei der Parade mache ich auf jeden Fall mit 😉
Schön, da bin ich ja schon mal gespannt!
@Moritz: Aufgenommene Kinderlieder gab’s bei mir zwar nicht, aber als ich entdeckte, dass mein alter Kassettenrecorder ein eingebautes Mikro hat, hab ich auch diverse Kassetten vollgequatscht. Witzigerweise blieb die vorher aufgespielte Musik im Hintergrund sogar zu hören. Da hab ich mich dann als Radio-DJ verdingt 😉
Geile Idee!
Okay, bei dieser Idee kann ich nicht wiederstehen – ich liebe Mixtapes (wer eigentlich nicht ?). Vor einigen Tagen hatte ich meine alte Mixtape Sammlung noch in der Hand und habe mir überlegt, demnächst mal ne Mixtape Party zu machen – ohne vorher zu checken was da drauf ist. ^^
Ah, der beety hat immer die besten BP-Ideen 🙂 Werde mich auch bald an die Arbeit machen (mein muxtape-mixtape gibt es leider nicht mehr). Werde evtl. (falls Songs verfügbar) zusätzlich eine Spotify-Playliste erstellen.
Also ich werde mich auch auf jeden Fall beteiligen und für mich kleinen Schusel ist bis Ende Juli auch durchaus genug Zeit es auf die Reihe zu bekommen. 🙂
Freu mich schon wie ein kleines Kind.
Habe früher immer versucht meine favorisierten Lieder aus den SWR3-Hörercharts aufzunehmen und dabei noch das Gequassel von Elmar Hörig rauszubekommen. Wenn der in ein Lied gequatscht hat, war ich richtig fuchsig. Das waren Zeiten. 😉
Freut mich, dass die Idee bei euch ankommt. Ich lasse mich überraschen, was ihr da so alles zusammenstellt!
@juliaL49: Ja, eine Spotify-Version zusätzlich ist sicher eine gute Idee!
@Dany: Ich hab früher auch immer vom Radio aufgenommen und konnte es auch nie ab, wenn der Moderator noch in den Songanfang reingequatscht hat. Ich hasse auch Crossfades zwischen den Songs. Die gehören ausgespielt!
Natürlich bin ich dabei. 🙂 Weiß nur nicht, wann ich das machen woll, weil ich nachwievor sehr beschäftigt und ständig unterwegs bin und bald auch noch mein Urlaub kommt, aber irgendwo dazwischen werde ich was basteln. Ich habe nämlich auch direkt ne Idee für einige Songs und das Cover.
Klasse Idee. Ich werde mit Sicherheit teilnehmen, weiß nur noch nicht, wann ich die Zeit dazu finden werde. Wenn, dann möchte ich mir ja schon die Mühe einer richtig liebevollen Playslist machen. Ein Thema bräuchte ich auch noch – aber mal sehen… Bei dem Wetter derzeit kann man nachts eh nicht richtig schlafen, und welcher Rahmen wäre geeigneter für die Zusammenstellung eines Mixtapes, als eine schwüle, schlaflose Nacht?
@LaRocca: Klar, lass dir Zeit! Das wichtigste – also die Idee – haste ja schon mal!
@Sir Donnerbold: Ja, bei dem Begriff “Schwüle Nacht” fallen mir auch einige wirklich tolle passende Songs ein. Da gibt’s grad in der elektronischen Musik so einiges, was perfekt ins Szenario passt.
liste bereits in vorbereitung – da mach ich mit!
Tolle Idee – da bin ich auch dabei! Immerhin hab ich (Baujahr 1988) auch noch so einiges mit der Aufnahmefunktion des Kassettenspielers angestellt, weil das CD-Zeitalter in meiner Familie einfach ein wenig später angefangen hat als anderswo. 🙂
Auch ich setze mich gerade mit Grooveshark auseinander (kann es sein das es da ein Playlistenproblem gibt?) um ein Mixtape zu erstellen und das nur für dein Parade 🙂
@tobi: Ich bin gespannt!
@Jü: Wann ich meinen ersten CD-Player hatte, weiß ich auch gar nicht mehr. War aber sicher auch erst irgendwann in den 90ern. Das war auch eine Entwicklung, gegen die meine Eltern nix hatten. Nen Videorekorder und vergleichbare Geräte haben die aber nie gekauft.
@Robert: Hmm, habe grad nochmal probiert, ne Playliste zu basteln und hatte da keine Probleme. Was geht denn bei dir nicht?
Ich kann zwar eine Playliste anlegen, wenn ich aber einen Song in selbige verschieben möchte, steht da “Es gibt offenbar keine Playliste. Möchte sie eine neue anlegen?”
Hmm, stimmt, das hatte ich auch mal. Irgendwie ging’s dann aber, als ich dann für den Song eine zweite angelegt hatte. Probier ansonsten mal, dich aus und wieder einzuloggen. Vielleicht erkennt er dann die Playlist. Alternativ kannste die Queue (die Puzzleteile unten, die mit jedem gespielten Song mehr werden) auch als Playliste speichern.
@beetFreeQ: Oh, das kenn ich – ohne die Erfindung des DVD-Laufwerkes wär’s bei mir daheim mit allen Filmen, die nicht gerade im Fernsehen laufen, bis heute Sense. Moderne Unterhaltungselektronik ist nicht gerade das, was meine Mutter so sehr interessieren würde, dass sie sich das anschafft. ^^
Hehe, zu einem DVD-Player hab ich meine Eltern irgendwann auch mal überreden können. Die haben den jetzt seit bestimmt 3-4 Jahren, aber noch nie eine DVD drauf geguckt…
Als ich damals noch bei meinen Eltern wohnte, war ich nur froh, dass mein Opa, der nebenan im Anbau wohnte, viel mehr Interesse an Elektronik hatte als meine Eltern selbst. Ihm hatten wir dann netterweise eine Sat-Schüssel zu verdanken. Da gab’s zumindest ein paar Fernsehsender mehr, in der dörflichen Langeweile 😉
Später hab ich dann sogar einen ISDN-Anschluss haben dürfen, damit ich mit meinem PC mal ins Internet kann, ohne dass wir telefonisch von der Außenwelt abgeschnitten waren. Was ich da dann genau alles am Computer gemacht hab, haben sie nie wirklich verstanden – interessiert sie aber auch nicht wirklich…
Bin gerade am Zusammenstellen meines (ersten) Mixtapes. Ich habe 8tracks.com entdeckt, das ganz gut passt, nur dass es die Einschränkung gibt, dass ab dem 2. Mal Anhören geshuffelt wird. Und es dürfen maximal zwei Songs vom selben Künstler oder Album sein.
Na, bin ich im Spam gelandet?!?
http://49suns.de/2009-07-03/herzeroberungs-mixtape-beetys-blog-parade
Bin fertig! Hoffe meine Art der Zusammenstellung ist ok so. 🙂
@juliaL49 & @Konna: Danke! Gleich zwei auf einmal. Mal sehen, ob ich sie mir auf Kundenfahrt anhören kann. Und ihr wart leider beide im Spam gelandet – Defensio lässt Trackbacks bei mir generell selten durch – keine Ahnung, wieso…
Ich habe mein Mixtape ebenfalls soeben fertiggestellt und ein Trackback gesendet 🙂
http://chaosmacherin-sumi.blogspot.com/2009/07/blogparade-das-perfekte-mixtape.html mitgemacht =)
Da werde ich auch noch teilnehmen!
Sowas finde ich toll.
Ich habe zwar keine Mixtapes auf Kasetten für ander gemacht (nur für mich, ich Egoistin), aber Mix-CDs habe ich einige gemacht, die ich dann mit Cover & so verschenkt habe. 🙂
Hat einfach etwas Persönliches…
Mal sehen, wann ich zum Mixen komme.
Offenbar bleiben Trackbacks hängen, hier nochmal der Link:
http://www.spontis.de/vernetzt/stockchen-und-paraden/sommer-1987-spontis-mixtape/
@Robert: Danke. Hab leider schon gemerkt, dass die Leitung hier zum ausgiebigen Hören zu lahm und die Zeit zu knapp ist, aber wenn ich wieder zu Hause bin, wird erstmal alles angehört.
@kasumi: Danke!
@Mausz: Ja, Mix-CDs hab ich auch schon öfters verschenkt. Natürlich ebenfalls mit selbst gemachtem Cover. Ich kann ja sowieso nie aufhören, die ganzen tollen Bands, die ich so entdecke, mit anderen zu teilen.
@Robert: Dein Trackback ist im Gegensatz zu den anderen komischerweise gar nicht angekommen, also auch nicht im Spam gelandet. Dafür hat’s LaRocca gleich doppelt geschafft 😉 – aber solang man sich noch manuell verlinken kann, ist ja alles in Butter.
Ich nehme mal an, mein Trackback (falls das faule WP sich überhaupt dazu herabgelassen hat, eines zu verschicken) ist ebenfalls nicht angekommen, und hinterlass dir den Link deshalb in Kommentarform:
http://querfeld.wordpress.com/2009/07/05/blogparade-das-perfekte-mixtape/
🙂
link zum ersten teil der teilnahme, manuell da wp mal wieder schläft
http://tobia.sgrab.de/2009/07/05/tobis-mixtape-seite-1/
@Jü: Dein Trackback ist leider wirklich nicht angekommen…
@tobi: Hier hat nur mein Spam-Plugin geschlafen, denn deinen Trackback hab ich aus dem Soam gefischt 😉
Euch allen schon mal danke für die Teilnahme!
okay, los gehts: http://schmand.bloggospace.de/82283/Blogparade/?__hsc
ic h weiß nich ob mieper dir bescheit gesagt hat, aber sie hat auch mit gemacht =D http://mieper.wordpress.com/
trackback scheint nicht angekommen zu sein.
http://mieper.wordpress.com/2009/07/10/739/
@Schmand: Danke für die Teilnahme. So langsam hab ich ja echt einige Stunden an Mixtapes durchzuhören 😉
@Kasumi: Ah danke, da ist mal wieder ein Trackback hängengeblieben!
@yvie: Mein Spam-Plugin war mal wieder übereifrig – wie bei fast jedem Trackback. Aber danke für die Teilnahme!
Mein Trackback scheint nicht angekommen zu sein (naja, mit der Steinzeit-Blogspot-Technik wär’s auch ein Wunder)…
Hier also das Ergebnis langen Nachdenkens und Runterkürzens: http://sirdonnerboldsbagatellen.blogspot.com/2009/07/blogparade-das-perfekte-mixtape.html
Trackback scheint irgendwie nicht angekommen zu sein…
Hier ist mein Beitrag:
http://hippiemanie.de/2009/07/blogparade-das-perfekte-mixtape
@*Anne: Danke für’s mitmachen. Dein Trackback scheint wohl wirklich verschluckt worden zu sein…
Ich fürchte, mein Trackback ist auch nicht angekommen, deswegen hier der Link: http://tomatenkaetzchen.net/blogparaden/blogparade-das-perfekte-mixtape/
@Yoko: Deiner ist zur Abwechslung zwar angekommen, aber mal wieder im Spam gelandet. Hab das Gefühl, mein Spamplugin schmeißt zur Sicherheit generell erstmal alle Trackbacks in den Spam… – aber immerhin erkenne ich es dran, dass er sie als eher leichten Spam ansieht 😉
Tolle Idee.
Mein Mixtape:
http://eulerei.net/Annis%201Page/Hauptseite.htm
Der Herr Beety müsste mal die Teilnehmerliste aktualisieren… 🙂
@Anni: Danke für’s Mitmachen! Der Link geht ja zur Homepage und nicht direkt zum Beitrag. Wenn ich aber den direkten Link nehme, geht deine Navigation dank der Frames flöten. Hoffe mal, die Leser werden den Beitrag so später auch noch finden 😉
@endgueltig: Ist grad nachgeholt. Am Wochenende war ich nur abgesehen vom Handy ziemlich komplett internetlos und konnte mich nicht um’s Blog kümmern – musste auch mal sein 😉
Ich muss sagen das ich soeben erst von dem Gewinnspiel erfahren habe. Ist eine Klasse Sache…Ob ich aber das Talent hab ist fraglich 😉
@Andy: Öhm, welches Gewinnspiel denn?
Sorry ich meinte die
Sorry ich meinte die Blog Parade
Kann mein Trackback hier ebenfalls nicht finden.
Gerade noch rechtzeitig hier mein Beitrag: http://www.lemons-world.de/blog/?p=760
Gerne wieder! 🙂
Gute Nacht.
@Andy: Ah ok – hatte schon gedacht, ich hab unbewusst irgendwo einen Gewinn angekündigt 😉 – Glück gehabt!
@LemonHead: Dein Trackback scheint auch wirklich nicht angekommen zu sein – aber das Spielchen kennen wir von WordPress in letzter Zeit ja 😉
Eine coole Aktion, ich habs leider verpasst. Gemacht habe ich sowas auch früher, ohne PC 😉 Mit zwei oder drei Tonbandgeräten und später mit Studiomaschinen, teilweise schon in Stereo.
Jetzt schreibe ich lieber in Bloggs. Und bei der neuen Runde Hörsturz probier ich mich dann auch mal!
@trends: Oha, das war ja richtig professionell. Ich hatte nur meinen kleinen Ghettoblaster, wo ich zum Glück immerhin von CD auf Cassette aufnehmen konnte.
Trackbacks/Pingbacks
Herzeroberungs-Mixtape (Beetys Blog-Parade)…
Der beety hat mal wieder eine Blog-Parade mit einem hervorragenden Thema gestartet und zwar soll das perfekte Mixtape gebastelt werden. Die Zusammenstellung soll mit sehr viel Liebe gesehen und ins 21. Jahrhundert transportiert werden, sprich die M……
[…] gute beetFreeQ hat zu einer Blogparade aufgerufen, an der ich mich sehr gerne beteiligen möchte. Es geht darum, die alte Kunst des […]
Das perfekte (Sommer) Mix-Tape…
Der BeetfreeQ hat aufgerufen, das perfekte Mixtape zu basteln. Das lass ich mir nicht zwei Mal sagen und mache mit. Meins besteht aus 16 Songs mit einer Gesamt-Länge von knapp einer Stunde. Das Cover passt eher zu einer Mix-CD, die Musik kommt ausgerec…
Das perfekte (Sommer) Mixtape…
Der BeetfreeQ hat aufgerufen, das perfekte Mixtape zu basteln. Das lass ich mir nicht zwei Mal sagen und mache mit. Meins besteht aus 16 Songs mit einer Gesamt-Länge von knapp einer Stunde. Das Cover passt eher zu einer Mix-CD, die Musik kommt ausgerec…
[…] zum jubiläum des walkman bringt der beetfreeq eine interessante blogparade. der walkman brachte damals eine art individualisierung der musik, da ja jeder überall […]
[…] habe ich bei Julia über eine Blogparade von beety erfahren, bei der es um Liebeslieder Mixtapes gehen soll. Bei sowas lass ich mich natürlich nicht […]
[…] nachdem gestern ja der erste teil meines mixtapes für beetfreeqs blogparade schon veröffentlicht wurde, mit einem fokus auf punkrock, gehts heute mit der zweiten seite […]
[…] – obwohl ich doch gar nicht so alt bin. BeetfreeQ hat zum Thema "Mixtapes" folgende Blogparade ins Leben gerufen, bei der ich hiermit […]
[…] beetfreq gibt es eine wundervolle Blog-Parade, in der die Teilnehmer ihr eigenes virtuelles Mixtape vorstellen sollen. Da sage ich natürlich […]
Blogparade: Mein perfektes Mixtape…
Ich bin ja noch ganz knapp ein Kind der 80er Jahre geworden, aber auf jeden Fall bin ich ein Kind der frühen 90er, das alte Walkmans & Kassettenrekorder von seinem Bruder abgestaubt hat.
Die CD’s kamen für mich erst später. Heißt: natürlich k…
[…] am späten Abend hatte ich dann auch das Mixtape zu meiner eigenen Blogparade fertig. Genau die passende Zeit, denn mein Tape stellt die – zumindest für mich – […]
Blogparade: Das perfekte Mixtape…
Bei Mausz bin ich auf eine Blogparade von beatFreeQ gestoßen, in der dazu aufgerufen wird, ein perfektex Mixtape zu kreieren. Ganz im Stil der 80er sollen nicht nur wild irgendwelche Lieder aneinander gefügt werden, sie sollen wenn möglich auch zu eine…
Herzschmerz-Mixtape (Beetys Blog-Parade – 2. Beitrag)…
Beetys Blog-Parade zum perfekten Mixtape[1] läuft noch bis Ende des Monats und da mein Mixtape mit dem Thema “Herzeroberung” nicht eigens für diese Aktion zusammengestellt wurde, habe ich ein weiteres erstellt.
Die Vorgabe war 60 …
[…] Beety ruft auf zu einer Blogparade. Da mache ich doch […]
[…] geschätzte Beetfreeq hat bereits vor einigen Tagen und Wochen zu der Teilnahme an der Blogparade “Das perfekte Mixtape” aufgerufen und ich bin erst dieses Wochenende dazu gekommen mir über die Musikauswahl Gedanken […]
[…] habe ich mich entschieden an Beetfreeqs Blogparade zum perfekten Mixtape teilzunehmen. Nicht weil es das allzeit perfekte Mixtape ist, sondern weil es […]
Gemischtwaren…
Es gibt Menschen, die sind Lieder.
Christian Friedrich Hebbel
Zuerst wollte ich nicht bei der Mixtape-Blogparade mitmachen, weil es mir schwer fiel ein Thema zu finden. Habe dann auch schnell gemerkt, als ich doch losgelegt hatte, dass ich ziemlich au…
[…] Heute habe ich mal wieder eine Kassette zusammengestellt. Naja, nicht wirklich, mehr so virtuell. Bei Spontis hatte ich neulich mal ein schönes Mixtape gesehen und so habe ich auch mal bei grooveshark eines zusammengestellt. Recht authentisch für meinen damaligen Musikgeschmack. (und auch heute noch) [siehe hierzu auch die Blogparade von FreeQnet] […]
[…] möchte und keine Ahnung hat, wie er das anstellen soll, empfehle ich die Werkzeugliste von beetfreeqs Mixtape-Blogparade aus dem letzten Jahr, bei der ich auch ein bisschen abgeguckt […]
[…] werden sich noch erinnern. Vor etwas mehr als einem halben Jahr startete ich die Blogparade “das perfekte Mixtape” und ihr habt in Scharen virtuelle Tapes eingesendet, dass es eine wahre Freude war. Ich hab […]
[…] | Tags: Blogparade, Musik freeQnet hatte im letzten Jahr bereits eine Blogparade “Das perfekte Mixtape” gestartet an der ich nicht teilnehmen konnte. Zum Glück hat Alexander diese Blogparade wieder in […]