Nachdem ich ja nun auch schon bei mehreren Blogparaden mitgemacht habe, kam mir quasi über Nacht die Idee, eine eigene aufzuziehen. Thema soll, oh welch Überraschung, die Musik sein. Ich möchte wissen, wie, wann, wo, wieso ihr eure Musik hört! Dazu habe ich ein paar Fragen vorbereitet, die euch grob leiten sollen. Es ist keine Pflicht, alle der Reihe nach abzuarbeiten, die Antwort auf die einzelnen Fragen sollte sich aber schon irgendwie in eurem Beitrag befinden!
Schreibt also einen Post in eurem Blog und gebt per Trackback oder Kommentar unter diesem Beitrag hier Bescheid, damit ich Eure Posts auch finde. Wer kein Blog hat oder dort nichts dazu schreiben mag, kann auch gern per Kommentar direkt in diesem Beitrag antworten! Einsendeschluss ist der 16. November! In der Folgewoche gibt’s dann eine Auswertung und natürlich die Liste aller Teilnehmer. Zu Gewinnen gibt’s leider nix, außer die Freude daran, sich mit anderen ausgetauscht zu haben – und das ist doch auch was! 😉
Die Fragen
- Wann hörst du hauptsächlich Musik? Zuhause, bei der Arbeit? Bei bestimmten Tätigkeiten?
- Zu welcher Gelegenheit darf Musik auf keinen Fall fehlen und wann könnt ihr die Beschallung durch Musik gar nicht ausstehen?
- Wie hört ihr hauptsächlich Musik? Am PC (welcher Player?), auf der Stereoanlage, per iPod oder ganz anders?
- Welches Format ist euch am Liebsten? Die hochheilige Schallplatte? CD? MP3?
- Hört ihr am liebsten komplette Alben am Stück oder lieber alles wild im Shuffle?
- Welche Art von Musik hört ihr? Was passt am besten zu welcher Gelegenheit?
- Was für Songs gehen garnicht? Gibt es Musik, die euch wild macht und selbst die tollste Party zunichte machen würde?
- Welchen Stellenwert hat Musik für euch? Nebenbeibeschallung oder wichtigstes Hobby?
- Was sind für euch die besten Wege, neue Musik zu entdecken?
Natürlich werde ich auch selbst mitmachen. Ich lasse mir aber etwas Zeit mit meinem Beitrag, um euch nicht gleich ein bestimmtes Format aufzuzuwingen. Es soll jede(r) schreiben, wie sie/er mag!
Ich freue mich auf jeden Beitrag und bin mal gespannt, was Eure akustischen Vorlieben sind!
Nach dem Klick findet ihr die Liste aller bisherigen Teilnehmer (wird möglichst täglich aktualisiert)!
Teilnehmer
- Blog ´n´ Roll *Bremer issue (Kamil) – Tadatatdadatatdada
- Lel redet vor sich hin (Lel) – Hergehört!
- Toms Wochenschau (Tom) – Musik!
- Blog von Björn Rohles (Jorni) – Musikalische Blogparade
- Sockenblog (Boff) – Musik (das Ding mit den Tönen)
- mapu.de – Wie, wann, wo, wieso höre ich Musik?
- Beam …und wie sie die Welt sah (be_mon) – Blogparade über Musik
- Konzertwelten (Suzhi) – Blogparade über unser Musikverhalten
- A Blog About Nothing (Daniel) – Blogparade: Wie, wann, wo, wieso höre ich Musik?
- Alexx’s Homepage (Alexx) – Wie, wann, wo und wieso hörst du Musik?
- 49suns (juliaL49) – Grundsätzlich, immer, überall und sowieso höre ich Musik (Beetys Blog-Parade)
- freeQnet (ich) – Musikrituale
- astounded.de (astounded) – Blogparade: Wie, wann, wo, wieso hörst du, also ich, Musik?
- Blariog.net – The Silence is illusion – stay awake
- Gedankengänge von zwei Verrückten (geistiger Wahnsinn) – Blogparade
- stohl.de – Wie, wann, wo, wieso hörst du Musik?
- tonundbewegung.org – Blogparade: Alles zum Thema Musik
- mbartels.com – Aufmarsch der musikalischen Inquisition
- Rita Regenbogen – Blogparade: Wie, wann, wo, wieso hörst du Musik?
- P – Kommentar #27
- Songtext-Lyrics.net (Jonas) – Blogparade: “Blogparade: Wie, wann, wo, wieso hörst du Musik?”
- Ratgeber und Tipps – Gesundheit und Leben (Marcel) – Meine Musiktipps
- iGuts – Blogparade – Wie, wann, wo, wieso hörst du Musik?
- Kitty Khaos – Meine erste Blogparade
- Lordys Weblog – Blog-Parade: Wie, wann, wo, wieso hörst du Musik?
- Alice Hive – Musikgewohnheiten
- Spontis (Robert) – Blogparade: Wie, wann, wo, wieso hörst du Musik?
- Shredder Blog (Mumie99) – Blogparade: Wie, wann, wo, wieso hörst du Musik?
Kommentare
Uh, schöne Fragen 🙂 Schon bei blog-parade.de angemeldet?!?
Hab ich vor, aber scheinbar dauert’s mit der Registrierungsmail noch – sobald die da ist, wird die Parade da natürlich auch gleich vorgestellt!
Bidde schön! Gutes Thema!
Hab mir gedacht, dass du einer der ersten sein wirst 😉 – damit ist auch gleich mal die Liste der Teilnehmer gestartet. Und bei Blog-Parade.de ist jetzt auch ein Beitrag geschrieben – der wartet nur noch auf Freigabe!
Bitteschön. :o)
Ich hör für mein Leben gern Musik. Meistens mehrere Stunden am Tag…ohne würd nicht gehen. Aber immer nur am PC…also MP3 Player hab ich zwar, aber benutz ich nie.
@Lel: Willkommen auf meinem Blog und danke für den tollen Beitrag! 🙂
@Schaps: Schlimm, wenn ich das nur als Antwort aber nicht als Beitrag gelten lasse? Ist doch ein bisschen knapp gehalten dafür. 😉
Hi,
Musik, einer meiner Lieblingsthemen :- ) Da bin ich dabei:
Hier entlang bitte
Grüße an Alle
tom
@Tom: Willkommen hier und vielen Dank!
@UPLOAD: Danke für’s Promoten 🙂
Also, bei sowas muss ich natürlich dabei sein. Schöne Idee. Hier ist mein Beitrag.
Bin auch dabei: Das Ding mit den Tönen
Hab nun doch mitgemacht! Hier lang zum Ergebnis!
@Jorni, Boff, be_mon & Mapu (der hier nicht kommentarisch vorhanden ist, aber mitgemacht hat): Danke euch allen! Sehr interessante Beiträge! Beam danke ich besonders, wo du dich ja sonst ein wenig aus dem Bloggen zurückgezogen hast 🙂
So ich bin auchmal bei deiner Blogparade dabei. Passt ja auch super zu meinem Blog.
Meinen Beitrag findet Ihr hier: http://www.konzertwelten.de/allgemeines/blogparade-uber-unser-musikverhalten
@suzhi – dir auch vielen Dank! Passt bei dir thematisch ja wirklich gut 🙂
Ich mag Paraden und Stöckchen nicht so gern, aber kommentiere Fremde dafür mal ^^
Ich fürchte mein Trackback ist nicht angekommen, deswegen auf diesem Weg:
http://blog.d-krauss.de/2008/10/26/blogparade-wie-wann-wo-wieso-hore-ich-musik/
Hier ist mein Beitrag dazu: http://alexx.us.pn/?p=326
@Daniel – Ne, ist er scheinbar wirklich nicht – aber ich hatte schon nen Link auf meinem Dashboard. Danke für’s Mitmachen 🙂
@alexx – ebenfalls danke! Leider kann ich bei dir keinen Kommentar hinterlassen, weil ich einen Spamschutz ausrechnen soll – da ist aber kein Feld, um was auszurechnen…
Danke für den Hinweis, ist behoben sollte jetzt gehen =) Liegt am neuen Template das macht stellenweise noch ein paar Problemchen…
Hat Spaß gemacht! Antworten unter http://astounded.de/2008/10/blogparade-wie-wann-wo-wieso-horst-du-also-ich-musik/
Türlich auch mit mach =)
@astounded – Schon gefunden und eingetragen! Danke für’s Mitmachen!
@Geistiger Wahnsinn – ebenfalls danke – ein Link von euch zu meinem Blog wäre noch ganz nett – damit eure Leser auch wissen, wo’s herkommt, wenn sie mitmachen wollen!
Super Thema.
Wo? Zurzeit leider nur im Auto (=2×30 min. auf dem Weg zur Arbiet und zurück. Grund: Verstärker I leider nach 10 Jahren abgebrannt; Verstärker Ii nach 10 Jahren im Keller dann nach 10 Sekunden abgebrannt …
Musik geht eigentlich immer, es gibt keine Gelegenheit, in der sie stören würde. Am besten geht das ganze für mich von der guten alten LAAAAANGspiuelplatte (falls das noch wer kennt; das sind die GROßEN schwarzen CDs… (passen bloß nicht in den Auto-CD-Player…). Aber dafür gibt es ja jetzt diese Plattenspieler, die das Rucki-Zucki inMP3 formatieren, so einen werde ich mir dann mal zulegen (aber erst NACH einem neunen Verstärker).
Wie komme ich auf neue Musik? Bestimmt NICHT durch die sogenannte “Fachpresse” – am ehesten wohl durch Leute, die mich und meine Musikgeschmack kennen und dann schon mal sagen: schenke ich Dir, oder fragen: kennste eigentlich DAS schon. Auf diesem Wegh habe ich schon ein paar echte Musikperlen kennen gelernt. Und heute kommt man ja am Netz irgendwie doch nicht vorbei – und das ist auch gut so, denn sonst würde ich hier ja nicht sitzen und meinen Kommentar hinterlassen, oder 🙂
@:P: – Hehe – danke für den ersten Mitmach-Beitrag als Kommentar!
Schöne Blogparade.
Wir haben in unserem Blog auch einen Beitrag dazu veröffentlicht.
Viele Grüße!
Jonas
@Songtext-Lyrics.net – Jonas – Vielen Dank für’s Mitmachen. Mittlerweile hat die Parade schon die 20 Teilnehmer geknackt. Hätte nie mit einer so großen Resonanz gerechnet!
Danke für deinen Kommentar.
Hier nochmal mein Beitrag: http://www.ja-ich-weiss.de/meine-musiktipps-55.html
Hi beetFreeQ,
Ich mach auch mit. 🙂 Hier mein Beitrag:
http://alicehive.de/musikgewohnheiten/
@alice hive – Danke für’s Mitmachen! Sind übrigens interessante Stücke, die du da auf last.fm liegen hast! “Like Blue” gefällt mir besonders – hat ne schöne Stimmung!
Danke, freut mich ehrlich, dass es dir gefällt! 🙂
Wenn dir das gefällt, gefällt dir vielleicht auch mein Album, das in ein paar Wochen erscheinen wird und auf meiner Webseite kostenlos downloadbar sein wird *werbung mach*
Danke übrigens auch für die interessante Blogparade!
Da bin ich ja mal gespannt 🙂
Interessantes Thema, da bin ich logischerweise dabei: http://www.spontis.de/2008/11/blogparade-wie-wann-wo-wieso-horst-du-musik/
Hallo,
so kurz vor knapp noch mein Beitrag zu deiner Blogparade:
http://www.shredder-blog.com/article-24625061.html
Danke euch beiden – hab’s gleich nachgetragen!
Interressante Frage. Bin ja leider etwas zu spät gekommen, aber ich höre hauptsächlich zu hause Musik oder manchmal bei der Arbeit, wenn es gerade passt.
Hi Stefan! Freue mich, dich hier auf dem Blog zu sehen. Ist ja schon ewig her, dass wir in der selben Firma waren 😉
Schöne Idee und guter Artiekel 🙂
Hi,
vielleicht hat hier ja jemand Lust bei meiner Blogparade zum Witz des Jahres 2010 mitzumachen. Würde mich freuen 🙂
http://www.literaturasyl.de/witze-2/blog-parade-der-beste-witz-2010/
Gruß
AMUNO
Trackbacks/Pingbacks
[…] hörst du Musik?” Wer mitmachen will, schreibt in seinem Blog ein entsprechendes Posting und gibt hier per Kommentar bescheid. In dem Artikel dort gibt es auch noch einige Fragen, um die sich der Beitrag drehen könnte. Die […]
[…] fand ich auf freeqnet folgende Blogparade: Wie, wann, wo, wieso hörst du Musik?, die sich sehr gut für ein Unterrichtsprojekt eignet. Hörbeispiele für den eigenen […]
[…] habe eine interessante Blogparade gefunden, dessen gestellte Fragen ich gerne beantworten […]
[…] Auswertung: So, dann, dort, deshalb hörst du Musik!24. November 2008 | 10 Kommentare0Eine Blogparade mit neun Fragen, für die 28 Beiträge geschrieben werden, ist mal kein Pappenstiel. Dementsprechend fällt eine […]